Essen und Trinken

 Unser gutes Essen wird gelobt

Gesunde Ernährung, sehr gutes Essen und hochwertige Lebensmittel liegen uns sehr am Herzen. Deswegen verwenden wir nur die besten Zutaten beim Kochen und nehmen bei der Essensauswahl die Vorlieben der Jugendlichen in Blick. Wo immer möglich, versuchen wir „Bio – Fair- Regional“ Vorfahrt zu gewähren.

Sie erhalten bei uns Vollpension auf Buffetbasis, auf Wunsch immer gerne auch Nachmittagskaffee. Für Tagesausflüge bieten wir Lunchpakete an. Bei den Mahlzeiten stehen Wasser und Tee kostenfrei bereit, darüber hinaus gibt es neben einem Trinkwasserbrunnen auch Süßigkeiten- und Getränkeautomaten im Haus. Und natürlich kann man im Jugendhaus auch Eis bekommen.


Lebensmittelunverträglichkeiten, Intoleranzen oder Allergien

Um unseren Gästen mit individuellen Wünschen eine unbeschwerte Zeit ermöglichen zu können, bitten wir darum, spezielle Lebensmittel (wie z. B. glutenfreies Brot, entsprechende Nudeln, Müsliriegel, Reis, Joghurt, Milch etc.) oder auch vorgekochtes Essen selber mitzubringen und ggf. unserer Küche zum Erwärmen bereitzustellen. Für glutenfreien Toast stellen wir gerne einen separaten Toaster zur Verfügung. Wir bitten sehr um Ihr Verständnis, dass wir nicht auf einzelne Gäste mit speziellen Unverträglichkeiten eingehen können. Die Vielfalt und die differenzierten Erfordernisse bei besonderen Essenswünschen übersteigt die Leistbarkeit bei der Nahrungszubereitung. Zudem ist die Auswahl an speziellen Lebensmitteln mittlerweile so umfangreich und Geschmäcker doch sehr verschieden (wir mussten zu oft vorab eingekaufte Produkte ungenutzt entsorgen). Weiterhin bitten wir um Ihr wohlwollendes Verständnis, dass wir nicht eingenommene Mahlzeiten leider nicht erstatten und keine vegane Ernährung anbieten können.

Insbesondere bitten wir Sie, alle individuellen Essenwünsche vorab über Ihre Gruppenleitung an uns zu melden. Sie helfen uns sehr, wenn Sie sich  persönlich bei der ersten Mahlzeit in unserer Küche vorstellen, um alles Weitere für Ihren Aufenthalt zu besprechen !

Ihr Jugendhaus Elias – Team


Bei uns wird noch „richtig“ gekocht

Im Jugendhaus Elias wird „noch richtig gekocht“ – d.h. wir verzichten soweit als möglich auf Fertigprodukte und bereiten unsere Speisen überwiegend selbst zu.

Die Umwelt und Ökologie im Blick

Wir kaufen bewusst regionale, ökologisch hochwertige, biologische und fair gehandelte Produkte ein. Darüber hinaus sind bei der Entscheidung über die Anschaffung bestimmter Produkte für uns nicht nur Fragen der Qualität oder Wirtschaftlichkeit von Bedeutung. Wir versuchen, grundlegende Menschen- und Arbeitsrechte sowie Umweltstandards (artgerechte Tierhaltung, umweltschonende Bodenpflege, Verzicht auf chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel, gentechnikfreie Nahrung, usw.) zu berücksichtigen. Desweiteren setzen wir uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit endlichen Ressourcen und für mehr Gerechtigkeit durch fairen Handel ein. Wir versuchen, möglichst umweltschonende und abbaubare Spül- und Reinigungsmittel zu verwenden und testen neue Produkte mit Umweltsiegel. Auch legen wir Wert auf die ständige Weiterbildung unseres Teams in Ökologie, Klima- und Umweltschutz und auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

..bio-regional-fair

Um Ihnen einen hohen Standard bieten zu können, legen wir großen Wert auf regionale, ökologische und fair gehandelte Produkte:
So gibt es bei uns Kaffee aus Fairem Handel (u.a. GEPA- Kaffee), auch der Tee stammt zum Teil aus dem Fairem Handel (u.a. GEPA- Tee). Die Biobananen beziehen wir von BanaFair e.V.

Viele unserer Produkte, wie z. B. Nudeln, Reis usw. beziehen wir von Rapunzel Naturkost (einem anerkannten Demeter Hersteller), vom Bio- Großhandellieferant Epos (Biogroßhandel) oder auch vom Weltladen Sonthofen.

..regional eingekauft

Durch den Einkauf bei Herstellern und Lieferanten aus der Region tragen wir zur Stärkung der Wirtschaft im Allgäu bei und vermeiden lange Transportwege.
So beziehen wir unsere Backwaren von Bäckerei Waginger, Sonthofen. Fleisch- und Wurstwaren kommen von der Fa. Gastro Service Füß (Immenstadt) und Metzgerei Rehle (Immenstadt). Unsere Eier stammen aus artgerechter Freilandhaltung von Eier Richard aus Isny. Obstsaft beziehen wir von der Mosterei Keßler aus Horgenzell (wir verzichten im Übrigen ganz bewusst auf Orangensaft aufgrund seiner schlechten Ökobilanz). Weitere Getreideprodukte liefert uns die Mühle Langenargen.

Obst und Gemüse (bevorzugt aus der Bodenseeregion) beziehen wir von Früchte Frick aus Sonthofen. Hier legen wir besonders Wert auf saisonale und einheimische Produkte. Milchprodukte liefert uns die Fa. Burghold Frischdienst aus Sonthofen, Käse u.v.m. die Sennerei Hüttenberg.

Nachhaltigkeit: Weitere Lebensmittel beziehen wir von der Fa. Transgourmet/Rewe, die für Nachhaltigkeit ausgezeichnet ist und im hauseigenen Süßigkeiten-Automaten bieten wir ausschließlich Fairtrade-Süßigkeiten an.